Mit Illustrationen von Christa Heinzer

Das Gottvertrauen, das Jesus entfachte, ist unter Beschuss – heute nicht weniger als früher. Ist Religion nicht reines Wunschdenken und überholt? Wie kann Gott so viel Leiden zulassen? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Warum hält Gott sich verborgen, wenn es ihn gibt?
Ruedi Heinzer stellt diese und viele andere wegweisende Fragen – und räumt ihnen allen gleich viel Platz für mögliche Antworten ein, nämlich immer eine Seite. Diese kurze Form und die zugänglichen Erklärungen – Lifehacks im besten Sinne – machen die Diskussion über Gott und die Welt griffig, allgemeinverständlich und unterhaltsam. Fremdwörter und umstrittene Begriffe sind zusätzlich in einem «bissigen Wörterbuch» zum Schluss erläutert.
Die schwungvolle Sprache und die Breite der besprochenen Themen lassen das Buch zu einem Leitfaden für neuzeitlichen, pragmatischen und theologisch geerdeten Glauben werden. Aber Achtung: Das Buch kann Spuren von Religion enthalten.
— Gottvertrauen – erklärt für Kritische
— Ein Thema – eine Seite
— Originell, locker, verständlich
Ruedi Heinzer 2023
ERSCHEINT IM MAI im TVZ Theologischer Verlag Zürich
(ISBN-Nr: 978-3-290-18523-7)
Buchvernissage Freitag, 23. Juni, 19:30 Uhr in der Bibliothek Spiez.
Sie finden das Buch ab Juni 2023 im Buchhandel. Oder bestellen Sie es online: Online-Bestellung beim TVZ
Signierte Bücher können Sie direkt bei mir per E-mail bestellen. Bitte genaue Adresse, Buchtitel und Text oder Thema der gewünschten Widmung angeben.