Mit Gottvertrauen in die Zukunft, zum Jahresbeginn 2022. Jeremia 17,5-8 Liedstrophe von Rudolf Alexander Schröder: Es mag sein, dass alles fällt, dass die Burgen dieser Welt um dich her in Trümmer brechen. Halte du den Glauben fest, dass dich Gott nicht fallen lässt. Er hält sein Versprechen. Es mag sein, die Welt ist alt. Missetat […]
Wie geht beten?
Meine erste «Pfaffengriffel»-Kolumne erscheint im «Frutigländer» 2015: Robert Lembke soll gesagt haben: «Während starker Turbulenzen sitzen im Flugzeug keine Atheisten.» Das heisst: Wer ernsthaft Schiss hat, betet, oder möchte gern; fragt sich nur wie. «Engelein komm und mach mich fromm, dass ich zu dir in den Himmel komm?» Passt schlecht bei Turbulenzen; im Himmel ist […]
Wie aus dem Affen ein Mensch wird
Ich hätte da eine Frage an den Schöpfer: Wozu eigentlich die Viren? War das eine Idee von Dir, oder vielleicht doch von der Konkurrenz? Aus meiner Froschperspektive sind Viren so überflüssig und meist schädlich wie Finanzmärkte. Zum Thema Schöpfung aber habe ich folgendes gehört! Da wird der bekannte Ex-TV-Moderator A. gefragt: „Glauben Sie an Gott?“ […]
Ausserirdisches Leben
Wenn Sie könnten, würden Sie der Wissenschaft vorschreiben, was sie erforschen soll? Wäre verlockend. Ich hätte da so Fragen, die man endlich psychologisch klären sollte. Warum kaufen Schweizer immer stärkere Viermalvier, ohne sie nötig zu haben? Warum muss jeder Bauer den schwereren Traktor haben als der Nachpur? Was genau geht in einem Berner vor, der […]
Seine Asche der Natur übergeben
Onkel Ferdinand wurde in die Aare gestreut. Zuerst wurde er gründlich verbrannt, dann pilgerte der engste Familienkreis an einem Samstag zum Eichhölzli. Tochter Nadja trug die kompostierbare Urne, geschmückt mit Kapuzinerkresse. Man wusste nicht recht, wie das nun gehen sollte. Aber Sohn Moritz brummte: „Nun mach doch schon,“ und Nadja schlüpfte aus ihren Tewa, watete […]